Dienstgrade in der Feuerwehr
Ebenso wie bei Polizei- oder Militär gibts es in der Feuerwehr Dienstgrade.
Der Dienstgrad innerhalb der Feuerwehr wird ausschießlich vom jeweiligen Kommandant bestimmt. Er legt anhand der Stellung der Person innerhalb der Wehr, des Ausbildungsstandes, der bisherigen Dienstzeit und des persönlichen Engagement den Dienstgrad fest. Er ist dabei angehalten den Dienstgrad im Rahmen des Bayerischen
Feuerwehrgesetzes
(VollzBekBayFwG) zu vergeben.
Mannschaftsdienstgrade
![]() | Feuerwehrfrau Feuerwehrmann | Mannschaftsdienstg. nach bestandener Grundausbildung |
![]() | Oberfeuerwehrfrau Oberfeuerwehrmann | Mannschaftsdienstg. |
![]() | Hauptfeuerwehrfrau Hauptfeuerwehrmann | höchstmöglicher Mannschaftsdienstg. |
Führungsdienstgrade
![]() | Löschmeisterin Löschmeister | Führungsdienstgrad Ausbildungsstand min. Gruppenführer |
![]() | Oberlöschmeisterin Oberlöschmeister | Führungsdienstgrad |
![]() | Hauptlöschmeisterin Hauptlöschmeister | Führungsdienstgrad |
![]() | Brandmeisterin Brandmeister | Führungsdienstgrad |
![]() | Oberbrandmeisterin Oberbrandmeister | Führungsdienstgrad |
![]() | Hauptbrandmeisterin Hauptbrandmeister | Führungsdienstgrad |
Funktionskennzeichen
![]() | stellv. Kommandant | Funktionskennzeichen |
![]() | Kommandant | Funktionskennzeichen |
![]() | Kreisbrandmeister | Funktionskennzeichen |
![]() | Kreisbrandinspektor | Funktionskennzeichen |
![]() | Kreisbrandrat | Funktionskennzeichen |